News

Unsere Serie #RegioUkraine porträtiert die Regionen der Ukraine. Im achten und letzten Teil geht es um Tscherkassy. Die Oblast Tscherkassy liegt in der Zentralukraine. Dank dem Fluss Dnipro, den schönen Wäldern und der historischen Bedeutung verfügt die Region über großes touristisches Potenzial. Doch die Nähe der Hauptstadt Kyjiw (200 Kilometer, zwei Stunden Fahrt) hat nicht nur Vorteile. Viele junge Menschen ziehen weg. 

Unsere Serie #RegioUkraine porträtiert die Regionen der Ukraine. Im siebten Teil geht es um Mariupol. Hier, in der Region Pryasowja, trifft das warme Meer auf den Ostwind und die endlosen Steppen, die Denkmäler längst vergangener Zeiten beherbergen. Zwischen Wüsten und Inseln liegen die Zentren der Schwerindustrie. Und seit 2014 auch Militärposten, die Spuren der Besatzung und des Krieges.

Unsere Serie #RegioUkraine porträtiert die Regionen der Ukraine. Im sechsten Teil geht es um Lwiw. Die Region Lwiw gilt als eine der am besten entwickelten Regionen der Ukraine in wirtschaftlicher, kultureller wie touristischer Hinsicht. Trotz ihrer unglaublichen Landschaften, ihres reichen kulturellen Erbes und der Dynamik ihrer Kreativindustrie leidet die Region aber unter einem Mangel an hochwertiger Infrastruktur und der Abwanderung von Arbeitskräften.

Nach der Maidan-Revolution 2013/2014 setzte die Ukraine auf die Dezentralisierungsreform, die mit den Kommunalwahlen im Oktober 2020 ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Den neuen vereinigten Territorialgemeinden steht deutlich mehr Geld zur Verfügung als früher, was auf die Verwirklichung der zivilgesellschaftlichen Initiativen großen Einfluss hat. Doch nicht alles läuft glatt, und der Stand der Dezentralisierung könnte vor Ort kaum unterschiedlicher sein. 

Unser Autor hat die Ukraine im Februar 2014 für sich entdeckt. Als Dreizehnjähriger aus Deutschland ist er durch Zufall auf dem Kyjiwer Maidan gelandet, mitten in der Revolution. Seitdem sieht er die Ukraine immer wieder neu, je mehr er sich mit dem Land beschäftigt. Vom "ukrainischen Patrioten" zum kritischen Beobachter? Ein Essay von Jakov Malerius. 

Unsere Serie #RegioUkraine porträtiert die Regionen der Ukraine. Im fünften Teil geht es um Charkiw. Die Stadt ist stolz auf ihre Vergangenheit als eine der wichtigsten Metropolen des Russischen Reichs sowie als erste Hauptstadt der Sowjetukraine. Die Spuren dieser Zeit sind hier noch sichtbar. In den letzten sieben Jahren nach der Maidan-Revolution und dem Ausbruch des Krieges weht aber ein neuer Wind in der Region.

Anlässlich des 7. Jahrestages des Euromaidan blicken wir auf die Revolution der Würde zurück. Vier RednerInnen werden Impuls-Referate halten. Darüber hinaus werden vier parallele Arbeitsgruppen tagen. Die Online-Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an NachwuchswissenschaftlerInnen und junge ExpertInnen, die zum Thema Ukraine arbeiten.

Partner

Förderer

Logo european-exchange.org