Kyiv Dialogue - Logo
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jahreskonferenzen
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Newsletter
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Team
  • Aktuelles
  • Jahreskonferenzen
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Newsletter
  • UA
  • DE
  • UA
  • DE
  • Alle Kategorien
  • #Monitor Luftkrieg Ukraine
  • #Wiederaufbau
  • #Lwiw
  • #Tscherkassy
  • #Sakarpattja
  • #Jahreskonferenz
  • #Kleinprojekte
  • #Alumni-Gemeinschaft
  • #Studienreisen
  • #ErklärungKG
  • #Reportage
  • #Poltawa
  • #Saporischschja
  • #Winnyzja
  • #Ternopil
  • #Wolyn
  • #Kyjiw
  • #Berlin
  • #Medien
  • #Zivilgesellschaft
  • #RegioUkraine
  • #EU-Ukraine
  • #Deutschland-Ukraine
  • #Dezentralisierung

News

Policy Paper: Belastet 
durch Krieg? Spannungen, Erwartungen und Potentiale in den deutsch-ukrainischen Beziehungen

18.11.2022

Policy Paper von Inna Nelles und Mattia Nelles

mehr... Policy Paper: Belastet 
durch Krieg? Spannungen, Erwartungen und Potentiale in den deutsch-ukrainischen Beziehungen

Die humanitäre Dimension des russischen Krieges gegen die Ukraine

04.10.2022

Delegationsreise der stellvertretenden ukrainischen Menschenrechtsbeauftragten nach Berlin

mehr... Die humanitäre Dimension des russischen Krieges gegen die Ukraine

Morde, Entführungen, Filtration. Folgen der russischen Besatzung für den Südosten der Ukraine

07.06.2022

Mariupol, Melitopol, Berdjansk, Cherson und andere Orte im Süden und Osten der Ukraine wurden seit dem 24. Februar 2022  von der russischen Armee eingenommen. Alle Bürger*innen, die gegen die russische Okkupation sind, riskieren Entführungen, Vergewaltigungen oder gar Exekution. Eine Analyse. 

Von Mattia Nelles

mehr... Morde, Entführungen, Filtration. Folgen der russischen Besatzung für den Südosten der Ukraine

Seite 2 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2

Partner

Förderer

Europäischer Austausch gGmbH

Erkelenzdamm 59
10999 Berlin
Теl.: +49 30 616 71 464-0
info@kyiv-dialogue.org

 

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt


info@kyiv-dialogue.org

NEWSLETTER ABONNIEREN

© 2025
Plattform für deutsch-ukrainische Zusammenarbeit