Wählt die Ukraine

Am 24. Februar 2024 jährt sich der Beginn der russischen Vollinvasion zum dritten Mal. Wir mobilisieren gemeinsam mit VITSCHE und weiteren Ukraine-Organisationen zur Demonstration "Wählt die Ukraine", die am 24. Februar ab 18 Uhr am Berliner Dom startet. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!

Seit fast 11 Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine, und vor drei Jahren eskalierte dieser Krieg in einer brutalen Vollinvasion. Jeden Tag verliert die Ukraine Territorium – Orte, an denen Menschen leben. Russische Raketen und Gleitbomben zerstören Dörfer und Städte, Drohnenangriffe terrorisieren die Bevölkerung und treffen gezielt zivile Infrastruktur. Mitten im Winter soll die Strom- und Wärmeversorgung zerstört werden.
Es ist naiv zu glauben und töricht zu fordern, dass die Ukraine und ihre Unterstützer*innen nun in Verhandlungen mit Russland Eingeständnisse machen müssen – nach drei Jahren brutaler Vollinvasion, Tausenden von Kriegsverbrechen, zerstörten Städten und Millionen Menschen, die in Angst, Folter und Unterdrückung leben. Russland hat es auf mehr als die Ukraine abgesehen und bedroht auch bei uns Freiheit, Demokratie und das Recht auf ein sicheres Leben. Es wird nicht von alleine aufhören, sondern muss entschieden gestoppt werden.
Es ist klar: Appeasement gegenüber dem Aggressor Russland führt nicht zu Frieden, sondern gibt ihm die Möglichkeit, Kräfte zu sammeln. Verhandlungen ohne robuste Sicherheitsgarantien und Gerechtigkeit für die Opfer sind kein Weg zu einem nachhaltigen Frieden. Russland versteht Zugeständnisse als Schwäche und nutzt diese aus.
Mit den bevorstehenden Bundestagswahlen und dem Erstarken populistischer und rechtsextremer Kräfte müssen wir uns klarmachen: Wollen wir für Demokratie, Frieden und Freiheit einstehen – oder zulassen, dass Tyrannei und Unterdrückung gewinnen?
Zeigt, dass ihr euch für die Ukraine entscheidet:
Für Demokratie.
Für Frieden.
Für Freiheit.

Wir laden alle Mitglieder der ukrainischen Gemeinschaft und Freund*innen der Ukraine, sowie alle, die sich für einen ukrainischen Sieg, Gerechtigkeit und Frieden einsetzen, ein, sich der Demonstration “Wählt die Ukraine” anzuschließen.

Weitere Informationen unter: https://chooseukraine.org/

Unsere Forderungen:

Damit die Ukraine gewinnt und Russland zur Rechenschaft gezogen wird, fordern wir Regierungen, Institutionen und Einzelpersonen auf, die folgenden Maßnahmen zu unterstützen:

  1. Wählt Sicherheit: Die Ukraine jetzt in die NATO aufnehmen Eine nachhaltige europäische Sicherheitsordnung erfordert den Beitritt der Ukraine zur NATO. Die Streitkräfte der Ukraine arbeiten bereits nach NATO-Standards. Die Mitgliedschaft ist die günstigste Variante, den Aggressor abzuschrecken und neue Angriffe zu verhindern.

  2. Wählt Gerechtigkeit: Russland soll zahlen Wir fordern die Konfiszierung von russischem Staatsvermögen und die Einführung einer Kriegssteuer auf russisches Flüssigerdgas. Diese Maßnahmen helfen dabei, Russlands Kriegswirtschaft zu untergraben und stellen wichtige Mittel für Reparationen für den Wiederaufbau der Ukraine bereit. Russland muss auch finanziell zur Verantwortung gezogen werden, um einen nachhaltigen Frieden zu erreichen.

  3. Wählt Frieden: Unterstützt den ukrainischen Sieg Appeasement hat die Aggression gefördert: Die Geschichte zeigt, dass die Beschwichtigung von Diktaturen diese nur ermutigt. Die Welt muss sich geschlossen gegen die Tyrannei stellen, um die Ausbreitung von Gewalt und Autoritarismus zu verhindern. Regierungen und die Zivilgesellschaft müssen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Ukraine die Ressourcen und die Unterstützung erhält, die sie braucht, um gegen Russland zu bestehen. Dies schließt sowohl militärische, wirtschaftliche als auch humanitäre Hilfe ein.

  4. Wählt Leben: Luftabwehrschutzschild über der Ukraine Der Schutz der ukrainischen Energieinfrastruktur ist für das Überleben von Millionen von Menschen überlebenswichtig. Moderne Luftabwehrsysteme und NATO-Kampfjets aus den Nachbarländern helfen dabei, kritische Energieanlagen und die Zivilbevölkerung vor russischen Luftangriffen zu schützen.

  5. Wählt Freiheit: Befreiung von ukrainischen Kriegsgefangenen und Zivilisten Wir fordern die sofortige Freilassung aller ukrainischen Kriegsgefangenen und zivilen Geiseln, die von Russland festgehalten werden, und deren rechtswidrige Inhaftierung eine schwere Verletzung des Völkerrechts darstellt.

  6. Wählt Zukunft: Rückkehr der gestohlenen Kinder in die Ukraine Mehr als 19.000 ukrainische Kinder wurden gewaltsam nach Russland verschleppt. Wir fordern ihre sichere Rückkehr und die Bestrafung für diesen Akt des Völkermords.

Zurück

Partner

Förderer