Projektberatung
Stefanie Schiffer hat 2005 die gemeinnützige GmbH Europäischer Austausch gegründet. Von 1992 bis 2006 leitete sie den Verein „Deutsch-Russischer Austausch e.V.“ in Sankt Petersburg und Berlin. Sie studierte Slawistik und osteuropäische Geschichte in Tübingen und München. Sie ist Initiatorin des zivilgesellschaftlichen Forums EU-Russland und Vorstandsmitglied in den Vereinen „Menschenrechte in Belarus e.V.“ und „Petersburger Dialog e.V.“ Seit 2012 ist Stefanie Schiffer Vorstandsmitglied der EPDE (European Platform for Democratic Elections) und Mitglied des Beirats der Kyjiwer Gespräche.
Kommunikationsmanager
Matthias Meier ist seit Sommer 2022 für die Kyjiwer Gespräche tätig. Er absolvierte ein Philologiestudium an der Universität Leipzig, in dem er sich mit Kommunikationsstrategien russischer Staatsmedien in Deutschland beschäftigte. Während des Masterstudiengangs der Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin widmete er sich dem institutionellen Wandel und Reformen in der Ukraine. Nach einem Praktikum in Kyjiw arbeitete er in deutsch-ukrainischen Think Tank-Projekten und als Projektmanager mehrerer Kampagnen zur Bundestagswahl 2021. Neben den Kyjiwer Gesprächen arbeitet Matthias als PR Manager für die European Platform for Democratic Elections (EPDE).
Anfragen an: meier@european-exchange.org
Finanzkoordination
Johann ist in Krakau geboren und in Deutschland aufgewachsen. Er hat Politikwissenschaft und Öffentliches Recht in Trier und Warschau studiert. Während des Studiums betätigte er sich als freier Journalist für eine lokale Online-Zeitung und absolvierte mehrere Praktika, unter anderem bei einer Politikberatungsagentur in Berlin und im Warschauer Auslandsbüro einer politischen Stiftung. Von 2014 bis 2016 war Johann als Fachlektor der Robert-Bosch-Stiftung an der Nationalen Universität „Kyjiw-Mohyla-Akademie“ in Kyjiw tätig. Zeitgleich fing er an, aus dem Russischen und Ukrainischen zu übersetzen. 2016 begann er als Fellow der Zeit-Stiftung eine Promotion an der Universität Bonn. Johann ist seit Herbst 2019 für den Europäischen Austausch und insbesondere die Kyjiwer Gespräche als Finanzkoordinator tätig.
Eventmanagement
Hanna Zhytyniec kommt ursprünglich aus Tscherniwzi, Ukraine. Sie studierte Internationale Beziehungen an der Nationalen Universität Tscherniwzi und Europäische Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Während ihres Studiums in Deutschland absolvierte sie ein Praktikum bei der Organisation Brücke-Osteuropa in Berlin, wo sie an der Organisation mehrerer deutsch-ukrainischer Wirtschaftsforen mitwirkte. Nach ihrem Abschluss begann sie in einer Unternehmensberatung in Dresden zu arbeiten. Außerdem engagiert sie sich in zahlreichen Nichtregierungsorganisationen in Deutschland, der Ukraine und Polen und nimmt an verschiedenen internationalen akademischen Kooperationsprojekten teil.
Finanzcontrolling
Karolina wurde in Zielona Gora, Polen, geboren. Sie studierte Business Management an der Technischen Hochschule Wildau. Bei den Kyjiwer Gesprächen ist sie als Finanzcontrollerin tätig.